Why “lateral intelligence“? Because “lateral thinking” is already used in multiple discussions as it is a established term about logic and brain power. “Lateral thinking” is the higher grade of intelligence compared with the “ordinary” or “elementary” brainpower. It´s not just the simple logic followed step by step in one direction to come to a certain biunique conclusion. It´s most of all a grade of intelligence powered by creativity and the ability to realize and identify other ways to discuss and/or develop quite new and differentiating thoughts even logically followed up to reach the defined goal. Using the techniques of “lateral intelligence” combined with the essential personal intellectual skills prodigious insights will be gained while logically follow a differentiating way to come to the aimed result. Not seldom the conclusion differs from the result out of the ordinary intelligence and shows new – initially not recognized – and possibly alternative thought-provoking impulses as basis for decisions.
– www.support-by-experts.de © Copyright Jörg F. Zinke, Sinzing April 2011
*
IN-HOUSE PUBLICITY
Newest publications by Jörg F. Zinke
Mit Intelligenz- “Upgrade” zum Erfolg: Bessere Entscheidungsfindung durch “Lateral Thinking”
Die Dynamik mit den sich täglich verändernden Bedingungen zwingt Entscheidungsträger wie Unternehmer und Manager dazu, die jeweils aktuelle Situation permanent zu überdenken. Dabei zeigt sich zunehmend, dass mit der sogenannten “einfachen” auf Logik aufbauenden Intelligenz nicht selten das “bestmögliche” Ergebnis verhindert wird, weshalb sich die Nutzung der Techniken des “lateralen” Denkens zur Erreichung einer Form der “höheren” Intelligenz empfiehlt. Es hat sich in der Praxis erwiesen, dass hierdurch gewonnene Erkenntnisse für die Entscheidungsvorbereitung in besonderem Maße sicher und belastbar sind, wenn diese in einem begleitenden Dialog auf “Augenhöhe” mit einem erfahrenen Experten (Coach) entwickelt werden.
Jörg F. Zinke, Mit Intelligenz- “Upgrade” zum Erfolg: Bessere Entscheidungsfindung durch “Lateral Thinking”, GRIN Verlag GmbH, München 2014
Die vorgenannte Arbeit erklärt die wichtigsten Erkenntnisse der Intelligenzforschung sowie die Zusammenhänge zwischen “Kreativität” und “Intelligenz”. Es wird gezeigt, warum und wie die Anwendung kreativer Denkweisen zu besseren Ergebnissen und damit größerem, sicheren und nachhaltigen Erfolg führen. Mit der Darstellung und Erläuterung der Technik des “Lateral Thinking” (Laterales Denken) nach Edward de Bono (The Use of lateral thinking, Penguin 1972) soll dem Leser ein Überblick über diese Thematik gegeben werden, der gleichzeitig auch Anreiz zur intensiveren Beschäftigung mit der Erlangung der “Höheren Intelligenz” schaffen soll. Ein abschließender Ausflug in das für Unternehmer bzw. Entscheidungsträger interessante Coaching über den begleitenden Dialog unter Anwendung der Lateral Thinking Techniken unterstreicht die zunehmende Bedeutung des anzustrebenden “Upgrade” der Intelligenz.
*
Jörg F. Zinke, Werbung “just-in-time” – strategische Markenkommunikation durch Retail Medien (Publicity “just-in-time” – strategic brand communication by retail media), 1. Edition, GRIN Verlag GmbH, Munich, Feb. 2013 Order here